Datum: 13.05.2026 - 17.05.2026
Altersspanne: 16 - 31 Preis p.P.: EUR 80,00
Daten für 1. teilnehmende Person
Ich (die anmeldende Person) bin sorgeberechtigt
WICHTIG: Sollten Sie nicht die sorgeberechtigte Person dieses Kindes sein, sind Sie nicht berechtigt, das Kind anzumelden. In diesem Fall bitte kurz dessen Eltern kontaktieren, damit diese es direkt anmelden.
Bitte hinterlassen Sie uns hier unbedingt den Namen weiterer Sorgeberechtigter mit Vor- dann Nachnamen. Sollten Sie das alleinige Sorgerecht haben, bitte einen Strich "-" machen. Ihre Daten werden ganz unten komplett erfasst.
Bitte hinterlassen Sie uns hier eine alternative Handynummer (am besten der anderen sorgeberechtigten Person oder alternativ Großeltern etc.) für den Fall, dass wir Sie über die o.a. Nummer nicht erreichen können. Z.B. Abfahrt oder in Notfällen während der Freizeit. Diese Nummer muss von Ihrer Nummer abweichen.
Ehrenamtliches Engagement
Möchtest Du im Anschluss an die Juleica mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V. aktiv werden (teamen) oder bist Du für einen anderen Träger hier?
Gesundheitliche, körpeliche oder religiöse Besonderheiten, Medikamenteneinnahme, Allergien, Krankheiten und/oder was die Teamer*innen sonst noch wissen sollten, sofern es das Lehrgangsgeschehen betreffen könnte. Sollten keine Besonderheiten vorliegen, bitten wir Sie dies auch zu vermerken. Diese Daten sind sensibel und werden 30 Tage nach Veranstaltung automatisch gelöscht.
Bitte hinterlege hier Lebensmittelunverträglichkeiten des Teilnehmenden. Sollten keine vorliegen, bitten wir, dies auch zu vermerken.
Zimmerwahl
Es könnte auf dem Lehrgang neben gleichgeschlechtlichen Zimmern auch gemischtgeschlechtliche geben. Die teilnehmende Person kann auch in gemischtgeschlechtlichen Zimmern untergebracht werden, sofern sie und bei Minderjährigen die Sorgeberechtigten damit einverstanden sind.
Einwilligung zur Verwendung von Foto- und Videomaterial
Als gemeinnütziger Verein würden wir gerne unsere künftigen Veranstaltungen/Freizeiten mit eigenem Bildmaterial bewerben bzw. Pressemitteilungen damit ausstatten. Deshalb werden auf den Freizeiten gelegentlich Fotos und Videos gemacht. Wir beabsichtigen, einzelne Fotos und Videos für Dokumentationszwecke oder Eigenwerbung wahlweise in verschiedenen Druckwerken zu verwenden und/oder in die öffentlich zugängliche Internetdarstellung des Jugendwerks, in öffentlich zugänglichen soziale Netzwerke zu veröffentlichen sowie auf elektronischem Weg (z.B. Dropbox) und/oder in geschlossenen Nutzergruppen sozialer Netzwerke an die Eltern und Teilnehmer*innen der Freizeit selbst weiterzuleiten. Dabei verpflichtet sich das Jugendwerk, die Fotos und Videos stets gewissenhaft auszuwählen und die Würde der abgebildeten Personen zu achten. Wir freuen uns über jedes Bild, das wir nutzen dürfen und können, um das Freizeiten- und Lehrgangsfeeling zu vermitteln!
Bitte bei Rechtsschulung zusätzlich anmelden!
Die Juleica ist nur in Verbindung mit der Anmeldung an einer Rechtsschulung möglich. Bitte registriert euch direkt im Anschluss bei einer von zweien, die wir anbieten. https://www.jugendwerk-awo-reisen.de/bildungsangebote_und_seminare/deutschland/rechtliche_grundlagen_in_der_jugendarbeit_online_
Kleingruppen
Ich/Wir gestatten unserem Kind für begrenzte Zeit ohne Betreuung in mindestens 3er Gruppen, unterwegs zu sein, sofern die Betreuer*innen dies vorschlagen/erlauben und dies vor Ort möglich ist. Es kann auf allen Lehrgängen Zeiten oder Aktionen geben, bei denen sich die Teilnehmenden in 3-5er Gruppen außerhalb des Geländes bewegen können/müssen.
Pflaster, Desinfektionsmittel bei kleinen Verletzungen und Zeckenentfernen
Ich/wir erlaube*n, dass die Teamer*innen während der Freizeit meinem/unserem Kind bei kleineren Verletzungen ein Pflaster aufkleben, Desinfektionsmittel anwenden und/oder Zecken mit einer Karte entfernen dürfen. Bitte ggf. einzelne auswählen.
Buchbare Leistungen
Kindern Ferien schenken - machen Sie mit und helfen Sie uns, Kindern Ferien zu ermöglichen!
EUR 20,00
EUR 40,00
0

Weitere teilnehmende Person hinzufügen

Anmeldende / Erziehungsberechtigte Person
Oft melden sich Träger bei uns, damit Ihre Ehrenamtlichen bei uns die Juleica machen. Damit wir den Überblick haben, wer wohin gehört, bitte hier euren Trägerverein eintragen. Danke
Hinweis zum Datenschutz, Sicherheit und Zustimmung: Ich bestätige, den Teilnehmer*innenbogen vollständig und richtig ausgefüllt zu haben. Die Bedingungen laut Merkblatt/Infobrief, den Hinweis zum Datenschutz sowie die Allgemeinen Reise- und Zahlungsbedingungen des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt Hessen-Süd e.V. erkenne ich an. Mit dem Eintragen meinses Namens bestätige bzw. genehmige ich die Anmeldung meines Kindes, auch in telefonischer oder elektronischer Form (E-Mail). Während der Zeit der Freizeit übertrage ich die Aufsichtspflicht der Freizeitleitung bzw. den jeweiligen Betreuer*innen. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich auch auf alle beaufsichtigten Unternehmungen wie Busfahrten, Wanderungen, Ausflüge usw. Sollte mein Kind durch entsprechendes Verhalten den Ablauf der Freizeit, sich selbst oder Andere stark gefährden, so ist die Freizeitleitung ermächtigt, mein Kind von der Freizeit auszuschließen, ggf. nach Absprache die Heimreise zu organisieren oder in den Gewahrsam des Jugendamtes zu übergeben. Hierüber werde ich umgehend informiert. Entstehende Kosten werden von mir getragen. Das Jugendwerk speichert die Angaben aus diesem Teilnehmer*innenbogen zum Zwecke der Ferienfreizeit. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Ablauf der Freizeit werden die Daten, bis auf Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Email und Telefonnummer, gelöscht. Diese Informationen speichert das Jugendwerk bis zum Widerruf. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf https://jw-awo.de/datenschutz. Sie sind gemäß Art. 15 EU DSGVO jederzeit berechtigt, uns um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß Art. 17 EU DSGVO können Sie jederzeit schriftlich die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen – sofern dem keine rechtlichen Gründe entgegenstehen. Mein Kind wurde von mir über die Bestimmungen des "Jugendschutzgesetzes" sowie über das Verhalten innerhalb einer Gruppe unterrichtet: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/jugendschutzgesetz/86286 Die Belehrung zum Infektionsschutzgesetz habe ich gelesen und werde diese berücksichtigen.

Dokumente zusenden



Zurück nach Oben