Potzblitz, ist es schon wieder soweit?! Gerade noch war Saison und bald schon ist das Jahr vorbei! Wenn ihr das berühmte JW-Feeling noch ein bisschen in die Kalte Jahreszeit tragen wollt,
dann empfiehlt sich ein Blick auf unser Landestreffen :)

Wann? 23.-25.11. Beginn (dort) ab 20:00 Uhr, Ende (dort) ca. 14:30 Uhr
Wo? Freizeitheim Neunkirchen im Odenwald
Wer? Alle Haupt- und Ehrenamtler*innen der Jugendwerke aus ganz BaWü
Was? Geselliges Zusammensein, Workshops, Fußball- & Volleyballturnier, Spiele, Spaß, Alte und neue Gesichter, ...
Wie? Rahmenmotto: Weihnachten :) [Glühwein, Plätzchen und Punsch inklusive]
Inhaltliches: 100 Jahre AWO / 50 Jahre JW in 2019 sowie externe Referenten
Geld? Das Landestreffen ist für euch kostenlos :) Getränke zum Selbstkostenpreis (Wasser umsonst)

Hinkommen? Die Anreise organisieren die jeweiligen Jugendwerke, nähere Infos werden von diesen noch bekannt gegeben
Mitbringen? Bettlaken sowie entweder Decken- und Kissenbezug oder Schlafsack, Hausschuhe, Sportsachen für die Turniere, Spaß :)
Kontakt? Fragen zur Anreise: euer Jugendwerk,
Sonstige Fragen (Orga, Mithilfe, ...)

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Abfahrten

Fahrt im Fernreisebus mit WC und Klimaanlage ab

Unterkunft

Neunkirchen, Freizeit- und Bildungsstätte mehr...

Essen

Vollverpflegung bei Mithilfe

Action/Aktivitäten

Programm, Workshops, Diskussionen

Termine

Derzeit keine Termine.

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zahlung

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.

Ausweis- und Einreisebestimmungen

Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.

Zurück nach Oben