Auf Freizeiten kann es immer mal wieder Situationen geben, die uns als Teamende vor eine Herausforderung stellen. Es kann Übergriffe und Grenzverletzungen unter Teilnehmenden und von anderen Personen aus dem Team geben. Es gibt auch immer mal Krisen, welche die Teilnehmenden erleben und an uns herantragen. Im Seminar "Umgang mit herausfordernden Situationen auf Freizeiten (Psychologische erste Hilfe)" wollen wir uns der Frage widmen wie wir zu herausfordernden Situationen kompetent begegnen können. Anhand von praxisnahen Situationen wollen wir schauen, welche Handlungsoptionen uns helfen können. Natürlich gibt es auch Platz für selbst erlebte Situationen und eigene Beispiele.
Für wen? Alle Teamenden und Interessierten im Jugendwerk aus ganz NRW. Das Seminar kann als Juleica-Auffrischung genutzt werden und zur Schulung für das Schutzkonzept. Auch Hauptamtliche des Jugendwerkes können das Seminar nutzen.
Mit wem? Teamen wird das Seminar Niklas Schild
Mitfahrgelegenheit: Es gibt eine kostenlose Mitfahrgelegenheit aus Bielefeld (Infos folgen, vermutlich um 8:00Uhr). Bitte meldet euch im Jugendwerks OWL-Büro, wenn ihr mitmöchtet.
Datum | Alter | Preis | Veranstalter | |||
---|---|---|---|---|---|---|
24.05.2025 - 24.05.2025 | 16 - 99 | EUR 0,00 | Bezirksjugendwerk der AWO OWL | Plätze Verfügbar | Anmelden | |
Essen |
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.