Einfach stark!
SELBSTBEWUSSTSEIN STÄRKEN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN
Theorien und praktische Methoden zur Stärkung und Stabilisierung des Selbstvertrauens von Kindern und Jugendlichen.
Selbstzweifel, Ängste und Sorgen begegnen uns regelmäßig bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dann sind unser offenes Ohr und unsere Zuwendung gefragt. Worte wie „du schaffst das schon“ und „Kopf hoch“ können dann erste Trostspender sein. Doch allzu oft bleibt unser Gegenüber weiterhin in seiner Situation verhaftet. Was also können wir tun, um mit diesen Selbstzweifeln und Sorgen umzugehen?
In diesem Seminar soll es genau darum gehen. Wir eignen uns Methoden und Herangehensweisen an, um das Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, selbstbewusste Persönlichkeiten zu werden. Wir lernen, wie wir Kindern und Jugendlichen Strategien und Wege aufzeigen, gezielt das eigene Selbstwertgefühl zu verbessern und zu stabilisieren.
Die Methoden werden dabei zunächst theoretisch eingeführt, dann praktisch erprobt und anschließend evaluiert. Somit eignet sich das Seminar ebenso für Ehrenamtliche im Ganztagsschulbereich und in anderen pädagogischen Kontexten, als auch für pädagogische Fachkräfte.
Zielgruppe: JugendleiterInnen, in Ganztagsschulen Tätige und pädagogische Fachkräfte.
Das Seminar ist nach Abklärung mit dem jeweiligen Verband zur Wiederausstellung der Juleica (Jugendleitercard) geeignet.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.