Zuschüsse
Zuschüsse

Eine unvergessliche und naturnahe Zeit könnt ihr auf unserer abwechslungsreichen Ferienfreizeit im Salzburger Land erleben.
Als Unterkunft dient ein moderner Biobauernhof, der Schafe, Kühe, Pferde und noch viele andere Tiere beherbergt. Dazu gehört ein riesiges Gelände mit Naturpool, Bogenschießanlage, Riesentrampolin, Fußballplatz, Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatte, Diskostadl und vielem mehr. Übernachtet wird in Mehrbettzimmer für bis zu sechs Personen. Die Freizeit bietet eine Vollverpflegung. Mittags gibt es ein Lunchpaket und abends ein ausgewogenes und vitaminreiches Menü. Viele Lebensmittel kommen aus eigener Produktion. Neben vielen Programmpunkten wie Basteln, Spiele spielen, Sportangebote sind tagsüber auch abwechslungsreiche Ausflüge geplant. Der Ausflug zur längsten, tiefsten und beeindruckenden Schlucht der Alpen –die Liechtensteinklamm- ist ein absolutes Highlight der Freizeit (https://www.liechtensteinklamm.info/).
Das österreichische Bergland kann bei einer Wanderung und Einkehr in eine gemütliche Almhütte bei heißer Schoki erkundet werden. Das kleine Städtchen St. Johann bietet einige Einkaufsmöglichkeiten ganz in der Nähe.
Die Abende auf dem Bauernhof können bei Lagerfeueratmosphäre ausgeklungen oder mit einer aufregenden Nachtwanderung eingeläutet werden.

Leistung:
• gemeinsame An- und Abreise mit dem Zug ab Karlsruhe (in Absprache ist der Zustieg bei der Hinfahrt in Vaihingen sowie der Ausstieg bei der Rückfahrt in Stuttgart möglich)
• Unterbringung in Mehrbettzimmern
• Vollverpflegung
• Freizeitleitung, Freizeitprogramm & Ausflüge

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Abfahrten

Fahrt im Zug 2. Klasse ab Karlsruhe

Unterkunft

St Veit Jugendsportheim Prommegger mehr...

Essen

Vollpension

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

05.08.2023 - 12.08.2023
11 - 14 / EUR 545,00
Karlsruhe
Datum Alter Preis Veranstalter
05.08.2023 - 12.08.2023 11 - 14 EUR 545,00 Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt Plätze Verfügbar Anmelden
Abfahrt ab: Karlsruhe

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zahlung

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.

Ausweis- und Einreisebestimmungen

Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.

MindestteilnehmerInnenzahl und Gruppengröße

Diese Reise ist für eine Gruppengröße von 10 bis 18 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 10 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.

Zurück nach Oben