Zuschüsse
Zuschüsse

Langsam fließende Gewässer und wilde Stromschnellen – das Lahntal eignet sich bestens, um von uns bei dieser Ferienfreizeit mit dem Kanu erkundet zu werden.
Die Umgebung unserer Jugendreise lockt mit breiten Tälern, alten Ruinen, mittelalterlichen Burgen und romantischen Schlössern. Mit Kanu und Verpflegung paddeln wir die Lahn entlang und nehmen uns die Zeit, um uns immer wieder im kühlen Nass zu erfrischen.
Unser Zeltlager schlagen wir nach einem aufregenden Tag direkt am Fluss liegenden Campingplätzen auf. Hier werden wir gemeinsam kochen oder grillen und am Lagerfeuer die ereignisreichen Tage unserer Kanufreizeit im Lahntal ausklingen lassen.
Weitere Highlights sind eine spannende Übernachtung in einer alten Mühle, in einem Tipi, Erkundung von Wetzlar sowie ein Ausflug in den Naturschutzpark Nassau zum wunderschönen Freizeitpark Diez. Dort kann man sich im türkisblauen, kristallklaren Bade- und Tauchsee hervorragend austoben.

Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist mit dem Unternehmenszertifikat EpiCert „Sicher gegen Corona“ von der Gesellschaft für Epidemie Prävention zertifiziert.

Unsere Freizeitangebote stehen allen Interessierten offen. Es ist uns ein großes Anliegen, Familien mit geringen Einkommen zu unterstützen und den Kindern die Teilnahme an einer Freizeit zu ermöglichen. Hierfür gibt es Zuschussmöglichkeiten. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir unterstützen Sie bestmöglich bei der Beantragung der Zuschüsse.

Informationen für Teilnehmer*innen:
- Abfahrt morgens
- Rückkehr abends

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Abfahrten

Fahrt im Zug 2. Klasse ab Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim

Unterkunft

Lahntal mehr...

Essen

Vollverpflegung bei Mithilfe

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

28.05.2023 - 04.06.2023
16 - 19 / EUR 350,00
Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim
Datum Alter Preis Veranstalter
28.05.2023 - 04.06.2023 16 - 19 EUR 350,00 Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. Plätze Verfügbar Anmelden
Abfahrt ab: Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zahlung

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.

Ausweis- und Einreisebestimmungen

Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.

MindestteilnehmerInnenzahl und Gruppengröße

Diese Reise ist für eine Gruppengröße von 15 bis 25 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 15 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.

Zurück nach Oben