Zuschüsse
Zuschüsse

Watt will man mehr?
Wasserratten auf nach Föhr! Unser Zeltplatz in der Nähe von Nieblum, direkt hinter den Dünen und mit eigenem Badestrand, ist perfekt für Action rund ums Wattenmeer geeignet. Unser Zeltplatz lässt kaum Wünsche offen: Hier stehen uns neben einer großen Mehrzweckhalle zwei Sportplätze für Fußball, Volley- oder Basketball zur Verfügung. Auch Wattwanderungen, Ausflüge ins Wellenbad oder in die Schutzstation Wattenmeer und Schiffstouren zu den nahgelegenen Halligen und Inseln können bei dieser Ferienfreizeit auf dem Programm stehen.

Demokratie leben und erleben
Und das Beste kommt noch: Bei dieser Jugendreise entscheidest du über das, was läuft! Denn hier treffen sich Kinder und Teamerinnen von Jugendwerken aus ganz Deutschland, um ein großes Zeltlager zu gestalten und für zehn Tag eine Republik der Kinder auszuzurufen. In dieser Kinderrepublik können Kinder bei der Planung des Programms ihre Ideen und Wünsche umsetzen. Spielerisch werden sie an die eigene Gestaltung des Gemeinschaftslebens in Form demokratischer Prozesse herangeführt: Sie leben damit unsere Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Unsere Freizeitangebote stehen allen Interessierten offen. Es ist uns ein großes Anliegen, Familien mit geringen Einkommen zu unterstützen und den Kindern die Teilnahme an einer Freizeit zu ermöglichen. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir unterstützen Sie bestmöglich bei der Beantragung derdie Zuschüsse.

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Abfahrten

Fahrt im Fernreisebus mit WC und Klimaanlage ab Oldenburg, Stuttgart, Mannheim, Duisburg, Münster, Frankfurt am Main, Hannover, Bielefeld

Unterkunft

Föhr Zeltlagerplatz "Unsere Welt" mehr...

Essen

Vollverpflegung bei Mithilfe

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

27.07.2023 - 05.08.2023
10 - 13 / EUR 399,00
Oldenburg
27.07.2023 - 05.08.2023
10 - 13 / EUR 464,00
Stuttgart, Mannheim
Ausgebucht
27.07.2023 - 05.08.2023
10 - 13 / EUR 390,00
Duisburg
Ausgebucht
27.07.2023 - 05.08.2023
10 - 13 / EUR 390,00
Münster
27.07.2023 - 06.08.2023
10 - 13 / EUR 444,00
Frankfurt am Main
27.07.2023 - 05.08.2023
10 - 13 / EUR 390,00
Hannover
27.07.2023 - 05.08.2023
10 - 13 / EUR 390,00
Bielefeld
Datum Alter Preis Veranstalter
27.07.2023 - 05.08.2023 10 - 13 EUR 399,00 Jugendwerk der AWO Weser-Ems e.V. Plätze Verfügbar Anmelden
Abfahrt ab: Oldenburg
27.07.2023 - 05.08.2023 10 - 13 EUR 464,00 Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. Ausgebucht
Abfahrt ab: Stuttgart, Mannheim
27.07.2023 - 05.08.2023 10 - 13 EUR 390,00 Bezirksjugendwerk der AWO Niederrhein Ausgebucht
Abfahrt ab: Duisburg
27.07.2023 - 05.08.2023 10 - 13 EUR 390,00 Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen Plätze Verfügbar Anmelden
Abfahrt ab: Münster
27.07.2023 - 06.08.2023 10 - 13 EUR 444,00 Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V. Plätze nur noch auf Anfrage Buchungsanfrage
Abfahrt ab: Frankfurt am Main
27.07.2023 - 05.08.2023 10 - 13 EUR 390,00 Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e.V. Plätze Verfügbar Anmelden
Abfahrt ab: Hannover
27.07.2023 - 05.08.2023 10 - 13 EUR 390,00 Bezirksjugendwerk der AWO OWL Plätze nur noch auf Anfrage Buchungsanfrage
Abfahrt ab: Bielefeld

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zahlung

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.

Ausweis- und Einreisebestimmungen

Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.

MindestteilnehmerInnenzahl und Gruppengröße

Diese Reise ist für eine Gruppengröße von 15 bis 21 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 15 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.

Zurück nach Oben